Im Herzen des Anlautertals
Freitag, 03. Februar 2023
„Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer vor Steinschlägen weiterhin gewährleisten zu können, muss lockeres Gestein an der anstehenden Felswand abgetragen werden“, heißt es in der Mitteilung des Bauamtes. Zusätzlich seien zahlreiche Vernetzungen erforderlich. Dazu müsse die Felswand vom Bewuchs freigeschnitten werden. Aus Rücksicht auf ein bekanntes Winterquartier von Fledermäusen im gesperrten Abschnitt werden die Arbeiten zur Sicherung der Verkehrsteilnehmer vor Steinschlägen aus der vorhandenen Felswand neben der Fahrbahn erst nach der Winterruhe der Tiere Anfang April aufgenommen. „Die Arbeiten finden in einem naturschutzfachlich sensiblen Bereich statt“, teilt das Staatliche Bauamt mit. Die Felswände besitzen zum Teil Biotopcharakter.
Durch den Freischnitt und die Beräumung der Böschungen und Felswände werden Pflanzenbestände beeinträchtigt: Diese Beeinträchtigung soll laut Bauamt „ortsnah kompensiert“ werden. Am Ortseingang von Altdorf lässt das Bauamt aufkommende Gehölze – vor allem Kiefern – entfernen, um einen naturschutzfachlich hochwertigen Magerrasen wiederherzustellen. Dieses Freistellen verhindere dann auch, dass dieser wertvolle Lebensraum mit den an die extremen Bedingungen angepassten Pflanzen- und Tierarten durch das Zuwachsen mit Gehölzen verschwindet. Wacholdersträucher sowie Streuobst-Baumreihen bleiben erhalten.
Die Maßnahme erfolgt in Abstimmung mit der Marktgemeinde Titting, der Altdorfer Rechtlergemeinschaft und den Naturschutzbehörden. Die Umleitung erfolgt von Emsing über Titting, Mantlach und Großnottersdorf und umgekehrt. Sie wird entsprechend ausgeschildert. Die Zufahrt zum Lindenweg in Emsing über die Hauptstraße ist trotz Vollsperrung weiterhin möglich.